Informationen zum Coronavirus
Das Landratsamt München hat alle relevanten Informationen zum Coronavirus für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis München auf der Website des Landkreises unter www.landkreis-muenchen.de/coronavirus gebündelt.
Testmöglichkeit: Landkreisbürgerinnen und -bürger können sich an allen sieben Wochentagen im Testzentrum Haar ohne Terminvergabe testen lassen, Montag bis Sonntag von 8 bis 18 Uhr. Aktuelle Informationen zu allen Testzentren im Landkreis München finden Sie hier.
Zum Thema Corona-Impfung: Für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Unterföhring ist das Impfzentrum Haar zuständig, Wasserburger Straße 43-45, 85540 Haar, Betreiber: Malteser Hilfsdienst, Tel. 089/24 88 06 660. Keine Impfung ohne Termin!
Link zur Terminvereinbarung für Berechtigte bzw. zur Terminvormerkung für Impfinteressierte über das Bayerische Impfzentrum.
Informationen des Bayerischen Gesundheitsministeriums zum Impfen finden Sie hier
Infos zur Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch finden Sie hier.
Seit Mittwoch 16.12.2020 deutschlandweiter LOCKDOWN bis vorerst 07. März 2021
- Kontaktbeschränkung: eigener Hausstand und eine weitere Person (Ausnahme: Kinder bis einschl. 3 Jahre)
- Schließung des Einzelhandels abgesehen vom täglichen Bedarf (Click und Collect erlaubt)
- Der Distanzunterricht an den Schulen wird fortgesetzt.
Ab dem 22. Februar 2020: Bei einer Inzidenz unter 100 sämtliche Abschlussklassen und
die 1. bis 4. Klassen der Grundschulen im Wechselunterricht.
Kitas: Ab dem 22. Februar bei einer Inzidenz unter 100 eingeschränkter Regelbetrieb.
Bei einer Inzidenz unter 100: Bayernweite Ausgangssperre ab Montag, 15. Februar 2021 aufgehoben!
Bei einer Inzidenz über 100 Ausgangssperre von 22 bis 5 Uhr
Den aktuellen Inzidenzwert und die aufgeschlüsselten Fallzahlen im Landkreis München zum Coronavirus finden Sie hier
Die jeweils neuesten Vorschriften zum Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Bayern und ihre Rechtsgrundlagen sowie Hygienekonzepte für diverse Bereiche finden Sie hier
Antworten auf häufige Frage betreffend das Coronavirus finden Sie hier
Grundsätzlich wird jeder angehalten, die physischen Kontakte zu anderen Menschen auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren und den Personenkreis möglichst konstant zu halten. Wo immer möglich, ist ein Mindestabstand zwischen zwei Personen von 1,5 Metern einzuhalten, ansonsten muss im öffentlichen Raum eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
Termine im Rathaus nur noch eingeschränkt möglich
Das Rathaus bis auf weiteres für den Parteiverkehr geschlossen.
Die Online-Terminvergabe über die Website pausiert.
Termine für wichtige und unaufschiebbare Anliegen können Sie natürlich weiterhin vereinbaren. Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail, die Kontaktdaten der Ansprechpartner finden Sie auf dieser Website.
Ihr Kontakt zu unseren Unterföhringer Hilfen:
Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr. Telefon: 950 81 -723; -724; -725,
E-Mail: hilfen(at)unterfoehring.de
Informationen für Corona-Betroffene
Für Personen, die positiv auf das neuartige Coronavirus getestet wurden sowie für Kontaktpersonen hat das Landratsamt wichtige Hinweise und Verhaltensregeln zusammengestellt.
Wenn Sie auf das Coronavirus positiv getestet wurden, müssen Sie mindestens 10 Tage häusliche Isolation einhalten. Wichtig ist es, dass SIE sofort Ihre Kontaktpersonen informieren. Kontaktpersonen der Kategorie 1 („höheres" Infektionsrisiko) sind beispielsweise Menschen, die mit einer infizierten Person mindestens einen 15-minütigen („Face-To-Face") Kontakt unter 1,50 Metern hatten. Kontaktpersonen der Kat. 1 müssen 14 Tage häusliche Isolation einhalten seit dem letzten Kontakt mit dem bestätigten Fall.
Bitte helfen Sie uns, Schaden von Ihren Mitmenschen abzuwenden - und verhalten Sie sich verantwortungsvoll!
Informationen für Gewerbebetriebe
Die Bayerische Staatsregierung hat für Betriebe und Freiberufler, die durch die aktuellen Entwicklungen in eine existenzbedrohliche Lage und in Liquiditätsengpässe geraten sind, ein Soforthilfeprogramm aufgelegt. Informationen zu Antragsberechtigten, Höhe der Soforthilfe, Antragsformular, Verfahren und zuständige Bewilligungs- und Vollzugsbehörden finden Sie hier
Online-Vortrag
"Umgang mit Stress"
Hier kommen Sie direkt zum Vortrag.
Zutritt zum Rathaus wegen der Corona-Lage nur mit vorheriger Terminvereinbarung - es besteht Maskenpflicht. Derzeit keine Onlinetermine möglich Für Bauleitplanung bitte
hier nachschauen.
Die Mitarbeiter erreichen Sie während der Öffnungszeiten telefonisch
unter 089-95081-0 und gerne auch per E-Mail unter info(at)unterfoehring.de.
Direkte Ansprechpartner finden Sie hier:
Wertstoffhof:
Der Wertstoffhof bleibt weiterhin zu den bekannten Zeiten geöffnet. Es besteht FFP2-Maskenpflicht.
Coronavirus - Hilfe und Unterstützung
Bürgertelefon der Gemeinde Unterföhring
Tel. 089 / 95081-125,
Weitere Informationen finden Sie hier
Corona-Hotline der Bayerischen Staatsregierung
Anlaufstelle für alle Fragen zum Corona-Geschehen,
Tel. 089 / 122 220, täglich 8-18 Uhr
Bürgertelefon des Landkreises München
Tel. 089 / 6221-1234, täglich 8-18 Uhr
Gesundheitsamt im Landratsamt München
Tel. 089 / 6221-1000
Hotline des Bayr. Gesundheitsministeriums
Tel. 09131 / 6808-5101
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
Tel. 116 117
Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche
Tel. 089 / 329 46 30
Schwangeren-
konfliktberatung
Tel. 089 / 6221-1148
Interventionsstellen bei häuslicher Gewalt
Tel. 089 / 6221 -1221, Mo bis Fr 8-12 Uhr
In akuten Notfällen immer Notruf 110 anrufen!